MEIN TRAUM VOM EIGENHEIM

Ein Traum vom Eigenheim wird immer häufiger – die Möglichkeiten zur Finanzierung immer variabler. Welche Finanzierungsart für Sie am besten geeignet ist, kann in unserer Zukunftsabsicherung (ZAB) dargestellt werden.
Um die Familie in einem Todesfall finanziell abzusichern, empfehlen wir Eigentümern den Abschluss einer Risiko–Lebensversicherung.
Das Eigenheim. Jahrelanges Arbeiten und Sparen, Verzicht auf Reisen und Lifestyle, aber auch der Traum von Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung. Der Weg zum Erwerb, ist lang und steinig - der Weg zum Verlust kann umso einfacher sein. Nicht nur der Hausrat sollte richtig versichert sein, sondern auch Ihr Eigenheim.
Zusatzbausteine
- Garten
- Zu- und Ableitungsrohre
- Nebengebäude
- Photovoltaik
- Haustechnik All-Risk
- Glas (Gebäudeverglasung)
In vielen Verträgen gehören folgende Gefahren zum Standard:
- Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Leitungswasser
- Sturm und Hagel
Aufgrund der vermehrt auftretenden Naturkatastrophen und den daraus entstehenden Schäden ist es ratsam die Absicherung gegen Elementarschäden zusätzlich einzuschließen.
Für Gebäudeeigentümer empfehlen wir folgende zusätzliche Versicherungen:
- Haus und Grundbesitzerhaftpflicht
- Bauherrenhaftpflicht und Bauhelferhaftpflicht (während der Bauphase)
- Gewässerschadenhaftpflicht
- Eigentümerrechtsschutz
- Vermieterrechtsschutz
Was ist eigentlich Hausrat?
Stellen Sie sich Ihre Wohnung oder Haus vor. Drehen Sie diese/dieses gedanklich auf den Kopf. Alles was herausfällt ist Ihr Hausrat.

Zusatzbausteine
- Elektronik
- Cyber & Betrug
- Haus- und Wohnungsschutzbrief
- Hausrat ohne Grenzen
- Glas (Mobiliarverglasung)
- Instrumente
In vielen Verträgen gehören folgende Gefahren zum Standard:
- Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Einbruchdiebstahl, Beraubung, Vandalismus
- Leitungswasser
- Sturm und Hagel
Aufgrund der vermehrt auftretenden Naturkatastrophen und den daraus entstehenden Schäden ist es ratsam die Absicherung gegen Elementarschäden zusätzlich einzuschließen.
Die Begrifflichkeit Wertsache ist in den Bedingungen der Hausratversicherung klar definiert. Zu Ihren Wertsachen zählen beispielsweise:
- Bargeld, Urkunden, Sparbücher und Wertpapiere
- Schmuck, Edelsteine und Perlen
- Alle Gegenstände aus Gold, Platin oder Silber
- Kunstgegenstände wie Gemälde, Zeichnungen und Grafiken
Hier ist zu beachten, dass es bei Wertsachen besondere Entschädigungsgrenzen gibt.